Das charmante Backhaus, das um 1850 erbaut wurde, diente vor allem als Bäckerei für frisches Brot. Getreide, wie Weizen oder Roggen, wurde zunächst in der Mühle gemahlen und gesiebt. Dann wurde das Mehl zusammen mit Hefe und Milch zu einem Teig geknetet. Angesichts der großen Stückzahlen war das manuelle Kneten oft zu arbeitsintensiv, so dass es oft mit den Füßen gemacht wurde. Während dieses gesamten Prozesses wurde der Ofen befeuert. Sobald die Steine im Inneren des Ofens kochend heiß waren, war das ein Zeichen dafür, dass der Ofen bereit war, das Brot zu backen.
In der stimmungsvollen Straße „het Bokt“ gibt es mehrere alte Bauernhöfe, von denen die Nummern 8, 15, 18, 19 und 20 in die Liste der städtischen Denkmäler aufgenommen wurden.
Bei einem Spaziergang entlang des Bokt werden Sie feststellen, dass viele dieser historischen Bauernhöfe heute renoviert wurden, um ihren Charakter zu bewahren. Auf der rechten Straßenseite erstreckt sich das wunderschöne Naturschutzgebiet Boktse Beemden mit einer Fläche von 40 Hektar, eingerahmt vom malerischen Einzugsgebiet der Dommel. Erwägen Sie eine Rückkehr für einen entspannenden Spaziergang durch dieses Naturjuwel und überqueren Sie die Fußgängerbrücke zum bezaubernden Nederwetten und entspannen Sie sich auf einer Terrasse, bevor Sie zurückgehen.
Während der E-Fatbike Tour Eindhoven und Umgebung und der Tour Auf den Spuren von Vincent van Gogh fahren Sie über den wunderschönen Bokt.