Im Jahr 2000 bekam Eindhoven ein neues Kunstwerk unter freiem Himmel: Die Flying Pins. Dieses farbenfrohe Kunstwerk ist ein perfekter Zwischenstopp für alle, die Kunst und Sehenswürdigkeiten in Eindhoven an der frischen Luft bewundern möchten.
Die Flying Pins sind leicht zugänglich, da sie sich gegenüber dem Hauptbahnhof von Eindhoven, am Kopf des John F. Kennedylaan, schräg gegenüber dem Bahnhof befinden. Zu Fuß erreichen Sie von hier aus die fliegenden Kegel in weniger als 10 Minuten.
Wie andere Sehenswürdigkeiten in Eindhoven haben auch die Flying Pins ihre ganz eigene Bedeutung. Dieses Kunstwerk wurde von den niederländischen Künstlern Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen geschaffen. Es ist eines der ersten Kunstwerke, das unter freiem Himmel enthüllt wird. Sie sahen in der Kennedylaan wegen ihrer Länge eine Bowlingbahn, daher der Name, der sich von der Idee des Bowlings ableitete, bei dem die Kegel von der Kugel umgestoßen werden müssen.
Auch die Farbe der Flugbolzen hat eine ganz eigene Bedeutung. Das Gelb bezieht sich auf die vielen Narzissen, die jeden Frühling auf dem Kennedylaan blühen. Diese Farbe symbolisiert auch Energie und Inspiration und passt zum industriellen und technologischen Charakter der Stadt. Darüber hinaus bietet das Gelb den Studenten der Technischen Universität Eindhoven, die sich direkt neben diesem markanten Wahrzeichen befindet, Helligkeit.
Als Kunstliebhaber lohnt es sich, an diesem Kunstwerk vorbeizugehen. Es kostet nichts und man kann sie 365 Tage im Jahr bewundern.
Während der Dutch Design Tour radeln Sie an diesem fröhlichen Kunstwerk vorbei.