Die Witte Dame, ein ikonisches Gebäude in Eindhoven, das ursprünglich zwischen 1928 und 1931 von Philips erbaut wurde, hat im Laufe der Jahre verschiedene Funktionen erfüllt und ist zu einem bemerkenswerten Symbol geworden.
Ursprünglich war das Gebäude der Produktion von Radioröhren und Lampen gewidmet. Bei seiner Eröffnung im Jahr 1931 fehlte ihm die charakteristische weiße Farbe, die ihn heute auszeichnet. Er wurde erst 1953 hinzugefügt.
Die Witte Dame ist Teil des Emmasingel-Komplexes, zusammen mit der ersten Glühbirnenfabrik (heute das Philips-Museum) und dem Leuchtturm. Diese Gebäude wurden von Philips mit den Buchstaben EE, EF und EH bezeichnet.
1980 verließ Philips die Witte Dame wegen der Verlagerung der Produktion in andere Länder. Heute befinden sich im Erdgeschoss verschiedene Geschäfte und Restaurants, während in den Obergeschossen Bildungseinrichtungen untergebracht sind, darunter die Eindhovener Bibliothek und die GGD. Ein Besuch der Witte Dame bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Innovation und des Designs in Eindhoven.
Möchten Sie mehr über die Geschichte von Philips erfahren? Dann buchen Sie unsere Philips Heritage Tour.