Gennep, ein jahrhundertealter Weiler in der Nähe von Eindhoven zwischen Gestel und Stratum, ist geschichtsträchtig. Der Name bezieht sich auf den Zusammenfluss zweier Wasserbäche, des Tongelreep und des Dommel. Ähnlich wie in Limburgs Gennep, wo die Maas und die Niers zusammentreffen. Der Weiler bestand einst aus sechs Bauernhöfen, von denen noch heute der Genneper Hoeve steht. Seit mehr als tausend Jahren wird hier Landwirtschaft betrieben.
Das Gebiet ist durchdrungen von alten Namen wie De Uil, dem Turfveld und dem Steenakker und erinnert an frühere Bewohner wie „die Wiese von Van Deurse“ und „Huize Pennings“.
The Genneper Hoeve ist heute ein florierendes, biologisches, dynamisches und naturfreundliches Recyclingunternehmen. Inhaberin Mirjam Matze, mit einem Hintergrund in anthroposophischer Ernährung, teilt gerne ihre Leidenschaft für Ernährung und Landwirtschaft. Ihr Miteigentümer, Age Opdam, ein Diplom-Biologe mit Auszeichnung, teilt die gleiche Leidenschaft für eine nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur.
Besucher können sich die Kühe in den Ställen ansehen, einen Blick in die Käserei werfen und im hauseigenen Laden mit Bio-Produkten einkaufen. Darüber hinaus bieten sie Bildungsmöglichkeiten, wobei Mirjam ihre Leidenschaft für anthroposophische Ernährung teilt und Age sein Fachwissen in der Biologie auf die Landschaft anwendet. Der Genneper Hoeve ist nach wie vor ein lebendiges Zentrum für ökologische Innovation und nachhaltige Landwirtschaft in Eindhoven.
Während der E-Fatbike-Tour Natur und Dörfer passieren Sie den Genneper Hoeve.