Einst ein Industriegebiet von Philips im Stadtteil Strijp, hat sich Strijp-S zu einem lebendigen und kreativen Teil von Eindhoven entwickelt und ist heute einer der wichtigsten Hotspots der Stadt.
Von 1916 bis 2000 war Strijp-S das Herzstück der industriellen Aktivitäten von Philips. Durch die Expansion von Philips und das Wachstum der Mitarbeiterzahl während des Ersten Weltkriegs wuchs Strijp-S rasant. Das Gebiet, das ursprünglich nur für Philips-Mitarbeiter zugänglich war, wurde als „die verbotene Stadt“ bezeichnet. Neben den historischen Fabrikgebäuden, wie dem Klokgebouw und dem NatLab, wurden später weitere Gebäude an Standorten wie Strijp-T und Strijp-R entwickelt.
Heute ist Strijp-S das geschäftige Zentrum von Eindhoven, in dem eine Mischung aus Aktivität und Kreativität herrscht. Zu den bemerkenswerten Ergänzungen der Skyline gehören der Trudo Tower mit seinem einzigartigen vertikalen Wald auf jeder Etage und das urbane Sportzentrum Area51, in dem BMX-Fahrer und Skater ihr Können unter Beweis stellen.
Hauptsächlich werden jetzt (hohe) Wohntürme und Geschäftshäuser gebaut, und glücklicherweise hat man in letzter Zeit auch gesehen, wie besondere Neubauten gebaut wurden.
In den Gebäuden am Strijp-S finden Sie verschiedene Geschäfte, Restaurants und kulturelle Hotspots. Das Veemgebouw beherbergt eine kleine Lebensmittelhalle und eine Brauerei mit Verkostungsraum, während der Urban Shopper im Anton-Gebäude ein Paradies für Shopper ist. Für Musikliebhaber bietet Strijp-S Optionen, die von der Popbühne Popei bis hin zu mittelgroßen Konzerten im Klokgebouw reichen.
Jeden Monat findet auf dem Ketelhuisplein der FeelGood-Markt statt, der von den Märkten Ibizas inspiriert ist, auf denen lokale Kunsthandwerker ihre Waren verkaufen. Strijp-S entwickelt sich weiter und bietet immer mehr Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten, was es zu einem lebendigen und vielfältigen Reiseziel in Eindhoven macht.
Möchten Sie mehr über die Geschichte von Philips erfahren? Dann buchen Sie unsere Philips Heritage Tour.