Das Anne Frankplantsoen, das sich im geschäftigen Zentrum von Eindhoven befindet, ist eine Hommage an Anne Frank, das tapfere Mädchen aus dem Zweiten Weltkrieg.

Dieser wunderschöne Park, der vom malerischen Fluss Dommel durchquert wird, bietet eine Oase der Ruhe inmitten des hektischen Treibens der Stadt. Nur 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, gegenüber dem berühmten Van Abbemuseum, lädt das Anne Frankplantsoen zum Entspannen nach einem Arbeits- oder Einkaufstag ein. Es grenzt an die Lex und Edo Hornemannplantsoen, benannt nach jüdischen Opfern des Zweiten Weltkriegs, und an sonnigen Tagen versammeln sich hier unzählige Menschen, um die Sonne zu genießen und ein Picknick zu machen.

Das Herzstück des Parks bildet das beeindruckende Anne-Frank-Denkmal, das von Theo van Brunschot entworfen und 1990 eingeweiht wurde. Dieses Denkmal mit einem Bild von Annes Kopf und dem Text „Anne Frank Plantsoen zum Gedenken an die 304 jüdischen Männer, Frauen und Kinder aus Eindhoven, die in den Jahren 1940 – 1945 verfolgt wurden“ erinnert an die tragischen Ereignisse dieser Zeit.

Durch die nahtlose Anbindung an das Lex und Edo Hornemannplantsoen, den City Walking Park und die Genneper Parks bietet das Anne Frankplantsoen den perfekten Ausgangspunkt für einen entspannten Parkspaziergang durch Eindhoven. Egal, ob Sie spazieren gehen, picknicken, Sport treiben oder historische Denkmäler wie das Anne Frank Denkmal und das Radiodenkmal im Stadtfußgängerpark bewundern möchten, hier finden Sie alles, was Sie suchen.

Entdecken Sie den Anne Frankplantsoen bei einer unserer E-Fatbike-Touren in Eindhoven.