Das Klokgebouw, das sich auf dem Gelände von Strijp-S im Stadtteil Strijp befindet, ist ein ikonisches Gebäude mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Zukunft.
Strijp-S, einst im Besitz von Philips und bekannt als „die verbotene Stadt“ für Nicht-Philips-Mitarbeiter, war der erste Standort in einer Reihe, zu der auch Strijp-T und Strijp-R gehörten. Obwohl ursprünglich auch Strijp-IJ und P geplant waren, sind diese drei Standorte gleich geblieben.
Das 1928 fertiggestellte Klokgebouw diente ursprünglich als Ort, an dem Philips den Philité produzierte, eine Bezeichnung für Bakelit, der für verschiedene technische Anwendungen verwendet wurde. Es ist auch der Ort, an dem Frits Philips 1930 seine Karriere begann. Auf der anderen Seite befanden sich der Maschinenraum und der Heizungsraum, die die Anlage mit Wärme versorgten. Der Name des Gebäudes leitet sich von der Uhr im Turm ab, in die die Buchstaben von Philips eingearbeitet sind.
Heute ist das Klokgebouw das pulsierende Herz des kreativen Eindhoven, mit mehr als 100 Unternehmern aus der Kreativbranche. Auf dem gesamten Gelände sind zahlreiche innovative und kreative Unternehmen ansässig.
Das imposante 30.000 m² große Gebäude bietet auch Platz für Performer, das PopEi als Zentrum für Proberäume und Bühnen für Tanz- und Popmusik.
Auf der rechten Seite des Gebäudes befindet sich das skurrile Blue Collar Hotel by Stayokay, das mit charakteristischen Elementen aus der Philips-Ära durchdrungen ist. Die Atmosphäre ist robust und industriell, mit dem Restaurant The Starlight Lounge auf der obersten Etage, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Das Blue Collar Hotel by Stayokay steht für ein zugängliches, lebendiges und robustes Rock & Roll Hotel mit einem zeitgemäßen und eigenwilligen Charakter, in dem die Gäste ein einzigartiges Erlebnis erleben und Gastfreundschaft von größter Bedeutung ist.
Möchten Sie mehr über die Geschichte von Philips erfahren? Dann buchen Sie unsere Philips Heritage Tour.