Im Strijp-R, einst ein belebtes Werksgelände von Philips, hat der Designer Piet Hein Eek seine Spuren hinterlassen. Seit 2010 beherbergt das Gelände sein Atelier, seine Galerie, seine Fabrik, seine Restaurants und später sogar sein eigenes Hotel. Auf der Basis historischer Grundstücke fügen sich originale Neubauten und sanierte Industriebauten wie das Pumpengebäude nahtlos zusammen.

Obwohl Philips ging, blieben die alten Fabrikgebäude erhalten, so dass der industrielle Charme erhalten blieb. Das in den 50er Jahren erbaute Gebäude von Piet Hein Eek umfasst beeindruckende 11.000 m². Vom Shop über den Showroom bis hin zur Galerie und den Ateliers bietet es eine Vielzahl von Aktivitäten.

Piet Hein Eek, bekannt für seinen „Classic Cabinet in Scrap Wood“, hat sein Sortiment um Vasen, Lampen und Möbel erweitert, sogar für Ikea. Seine Vision von „Massenprodukten, die sich nicht wie Massenprodukte anfühlen“ bleibt das Leitmotiv.

In Anerkennung seines Beitrags zum Design erhielt er 2017 den Designpreis des Kulturfonds von Nordbrabant. Piet Hein Eek erkannte das Potenzial von Strijp-R und machte die ehemalige Keramikwerkstatt von Philips, den RK-Komplex, zu seiner kreativen Heimat.

Diesen Ort können Sie bei verschiedenen Touren entdecken , darunter auch die E-Fatbike-Touren.